+41 79 246 66 45 patrizia@op4.ch

Bevor ein Abschluss einer digitalen Buchhaltung erstellt werden kann, müssen zwingend folgende Punkte abgearbeitet werden.

  • Ist jeder Beleg in der dazugehörigen Buchhaltung verarbeitet und in der Buchhaltungssoftware gebucht.

  • Wurde jedes einzelne Konto Ihres bestehenden Kontenplans geprüft, ob die darin gebuchten Bezeichnungen einheitlich erfasst wurden. Also Bilanz und Erfolgsrechnung geprüft.

  • Wurde jeder Beleg mit einer Belegnummer versehen, die identisch mit der erfassten Buchhaltung ist.

  • Sind alle Buchhaltungskonten Ihres bestehenden Kontenplans kontrolliert und abgestimmt.

  • Stimmen alle Banksaldo per 31.12. mit der erfassten Buchhaltung überein.

  • Ist das Buchhaltungskassen-Konto ausgeglichen, also nie im Minus

  • Sind alle monatlichen Ausgaben geprüft und gebucht worden. z.B. Miete, Leasing etc. 12 x vorhanden.
  • Wurde geprüft, ob alle Buchungen in der Buchhaltungssoftware auf die korrekten Konten gem. Ihrem bestehenden Kontenplan verbucht wurden.

    Bestand dein Geschäft schon vor dem abzuschliessenden Jahr?
    Dann solltest du zwingend prüfen, ob die Übernahme – die Endzahlen des Vorjahres von AKTIVEN und PASSIVEN – korrekt eingetragen wurden in der Eröffnung der Bilanz (also in den AKTIVE und PASSIVEN) des abzuschliessenden Jahres.

    Bestand dein Geschäft schon vor dem abzuschliessenden Jahr?
    Dann solltest du zwingend prüfen, ob die Übernahme – die Endzahlen des Vorjahres von AKTIVEN und PASSIVEN – korrekt eingetragen wurden in der Eröffnung der Bilanz (also in den AKTIVE und PASSIVEN) des abzuschliessenden Jahres.

    Gutes Gelingen bei den Vorarbeiten – vor Abschluss.

    Hast du noch Fragen?
    Wir liefern Antworten und bieten Support durch den Wald deiner Zahlen.
    (Sende uns eine Mail mit deinem Anliegen und wir rufen zurück.)

     

    Herzlichst
    Dein op4.ch Team

    Beitrag teilen